Prospektive vs. retrospektive Probenahme
Bei der Entscheidung zwischen prospektiver und retrospektiver Probenahme ist es wichtig zu berücksichtigen, wie sich die jeweilige Methode auf Ihren Zugang zu genau nach Bedarf gesammelten Proben auswirkt.
Vergleich zwischen prospektiven und retrospektiven Erhebungsmethoden

Retrospektive Sammlung
Die retrospektive Sammlung ist die traditionelle Methode des Biobankings, bei der die Proben im Vorgriff auf künftige Forschungsanfragen gesammelt und gelagert werden. Der Hauptvorteil dieses Ansatzes ist die sofortige Verfügbarkeit von gut annotierten Proben, deren Sammlung und Aufbereitung Monate oder sogar Jahre in Anspruch genommen haben kann.
Diese Methode hat jedoch ihre Grenzen. Da die Proben im Voraus entnommen werden, verfolgt sie einen "Einheitsansatz", der möglicherweise nicht den spezifischen Bedürfnissen aller Antragsteller entspricht. Dies kann ineffizient und kostspielig sein, vor allem wenn viele eingelagerte Proben nie verwendet werden. Darüber hinaus gilt die Bevorratung von Proben als unethisch und sollte vermieden werden.
Potenzielle Sammlung
Im Gegensatz dazu erfolgt die prospektive Entnahme erst nach einer Anfrage. Dieser Ansatz ist wichtig, wenn frisches, lebensfähiges Gewebe benötigt wird oder wenn die benötigten Proben nicht bereits in der Biobank vorhanden sind. Einer der wichtigsten Vorteile der prospektiven Entnahme ist die Möglichkeit der individuellen Anpassung. Der Anfragende kann angeben:
- Welche Arten von Proben werden entnommen?
- Welche Erhebungsprotokolle werden befolgt?
Dieser maßgeschneiderte Ansatz stellt sicher, dass die Proben perfekt auf Ihre Forschungsbedürfnisse abgestimmt sind, und bietet im Vergleich zur retrospektiven Erhebung mehr Flexibilität und Präzision.

Ein Video zum Vergleich zwischen prospektiver und retrospektiver Sammlung
Empfehlungen für die künftige Sammlung
Wenn Sie glauben, dass eine prospektive Sammlung die beste Option für Ihre Forschung ist, ist es wichtig, im Voraus zu planen. Nehmen Sie zunächst Kontakt mit einer akademischen Biobank auf und arbeiten Sie mit ihr zusammen, um Ihre Sammlung zu initiieren. Auf der Biosample Hub Plattform bieten mehr als 75% Biobanken Dienstleistungen zur prospektiven Probenahme an, so dass es einfach ist, die Probenahme genau auf Ihre Anforderungen abzustimmen.
Referenzen
Catchpoole D. "Biohoarding": nicht gesehene Schätze, nicht erzählte Geschichten. J Health Serv Res Policy. 2016 Apr;21(2):140-2. doi: 10.1177/1355819615599014. Epub 2015 Aug 5. PMID: 26248620.
Grizzle WE, Sexton KC. Kommentar zu Improving Biospecimen Utilization by Classic Biobanks: Identifizierung von Fehlern der Vergangenheit und Minimierung zukünftiger Fehler. Biopreserv Biobank. 2019 Jun;17(3):243-247. doi: 10.1089/bio.2018.0080. Epub 2018 Dec 1. PMID: 30508389; PMCID: PMC6588113.
